Mecklenburg-Vorpommern
Stärkung der MINT-Fächer, Strukturreform der Kultusministerkonferenz mit neuem wissenschaftlichem Beirat und endlich mehr Vergleichbarkeit des Abiturs auf höherem Niveau! „Ein Ende der Schwächung, stattdessen eine Stärkung der...mehr >
Deutschland liegt in allen abgefragten Leistungsbereichen über dem OECD-Durchschnitt mehr >
Insgesamt 22 Auszeichnungen an PädagogInnen und Projekte aus zehn Bundesländern vergeben / 16 Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf...mehr >
Montag, 18. November 2019, von 11.00 – 13.00 Uhr, in der Aula auf dem GLS Campus. mehr >
Nach dem öffentlichen Appell aller SPD-Bildungsräte und mehrerer SPD-Bürgermeister an den SPD-Parteitag, auch in Berlin die Lehrkräfte wieder zu verbeamten, erklärt Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des DPhV: „Dieser...mehr >
Von Bayern und Sachsen lernen, damit die Schülerinnen und Schüler in den leistungsschwachen Bundesländern endlich besser lernen können!mehr >
Die KMK muss einlösen, was sie verspricht! Ihre Daseinsberechtigung steht auf dem Prüfstand! mehr >
Dank an alle Lehrkräfte, die täglich unterrichten und erziehen! Wir brauchen: 1. Weniger Unterrichtsstunden! 2. Weniger Verwaltungsaufgaben! 3. Mehr Unterstützung! 4. Mehr Einklang zwischen Berufsauftrag und verfügbaren...mehr >
„Echte Ursachenanalysen und Lösungsvorschläge, die den Lehrkräftemangel tatsächlich beheben, anstelle einer teuren Symbolpolitik, wie sie momentan propagiert wird!“, das erwartet Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen...mehr >
DPhV unterstützt Zurückhaltung von Kultusminister Lorzmehr >